HOME
VIDEO
TEXT
AUDIO
ABOUT
Open Call
How to become an artist 101: „Ich bin immer noch da.” Teil 2
Die zweite Folge des Gesprächs zwischen Raphael Fischer-Dieskau und Armin Chodzinski.
eat
Raphael Fischer-Dieskau
April 13, 2022
How to become an artist 101: „Ich bin immer noch da.”
Penetrante Stoik oder die erste Folge des Gesprächs zwischen Raphael Fischer-Dieskau und Armin Chodzinski.
eat
Raphael Fischer-Dieskau
April 3, 2022
art & politics - residence encounters in Kalbe
Ruben asks artists Lucia from Colombia and Tania from Germany about their attitude towards art & politics.
Ruben S. Bürgam
January 17, 2022
Im Zusammenspiel eine andere Form annehmen - Residenz Begegnungen in Kalbe
Drei Stipendiat*innen der Künstlerstadt Kalbe umkreisen Themen wie Zusammenarbeit, künstlerische Prozesse und Verantwortung.
Ruben S. Bürgam
butterland
December 29, 2021
The Value of a Good Gaze – #1 Bekannte Gesichter
Persönliche Gedanken zur Gegenwart: Von einer Klassenfahrt ins MoMA und einem Spaziergang durch die Halle der Moderne.
Marcel Heise
December 16, 2021
Artist talk with Théo Pożoga
Artist talk on immersion, nuclear aesthetics & sonic materialism.
Anna Wiget
Théo Pożoga
November 5, 2021
Irrelevante Frage?
Immer wieder sind sie da: Diese Diskussionen und Fragen ohne jemals zu einer abschließenden Antwort zu kommen.
Ruben S. Bürgam
October 11, 2021
Lust auf ein Zigarettengespräch? VOL. 3
Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.
Jonas Tröger
Max Hanisch
September 21, 2021
Show and Talk ...über Anri Sala im KUB
Ein Anti-Podcast: Anna Wiget und Joëlle Menzi unterhalten sich über die Eindrücke einer Ausstellung. Diesmal: Anri Sala im KUB.
Anna Wiget
Joëlle Menzi
September 10, 2021
Lust auf ein Zigarettengespräch? VOL. 2
Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.
Jonas Tröger
August 29, 2021
Lust auf ein Zigarettengespräch? VOL. 1
Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.
Jonas Tröger
August 18, 2021
Meet the Institution vol.1
eat-art.biz spricht mit Philippe Bischof und Nina Berfelde über die Zukunft der Förderung, moderiert von Julia Grosse.
Ruben S. Bürgam
July 21, 2021
The Checklist: Blue
The Checklist transformes a list from 1-33 into a statement, a poem, an abstract piece of writing? Check for yourself. Out now: Blue
Anna Wiget
June 25, 2021
Kunst und Nutzen, Talk
Vier Künstler*innen sinnieren über Kunst und Funktion, Kollektive und Privilegien, Demokratie und Anarchie in der Kunst, Produktivität ...
Ruben S. Bürgam
November 26, 2020
Reason for celebrating something specific
We are all familiar with video-meetings these days. Bozidar Katic and Elan Greenwald met online, but you won’t hear them.
eat
Bozidar Katic
December 1, 2020
Elan20200622bhtml
A typographical review by Elan Greenwald About the show „Unboxing the Future“ by Anna Witt.
eat
Elan Greenwald
November 25, 2020
Johannes Bendzulla Kritik
Die kürzeste Kunstkritik der Welt: Das Lesen dieses Ankündigungstexts dauert schon weitaus länger.
eat
Kerstin Podbiel
July 9, 2020
Berliner Befindlichkeiten / Albert Schweizer spielt Bach
Andreas Teichmann spricht über die jüngere Geschichte der Berliner Projekträume anhand des Textes „Berliner Befindlichkeiten“.
eat
Andi Teichmann
October 4, 2020
Hello my Name is
Gertruda Gilyte reviews the Online-Exhibition „Office Space“. An exhibition about corporate culture and office buildings.
eat
Gertruda Gilyte
September 8, 2020
Ein langweiliger Sommer
Ein früh-sommerlicher Ausstellungsbesuch im "Sommer des Zögerns" in der Kunsthalle Zürich.
Anna Wiget
June 7, 2020
❤️Heartmark❤️
Zwei Künstler*innen trafen sich zum Interview im Instagram Chat.
eat
Gertruda Gilyte
July 6, 2020